Susanne Oestreicher

Jahrgang 1967, verheiratet, 2 Kinder, 3 Enkelkinder

 

Berufliche Laufbahn

1983-1986

Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medizinischen Fachschule Bad Liebenstein

1986-06/2016

Physiotherapeutin in der Reha-Klinik Bad Colberg mit den Schwerpunkten Orthopädie, Innere Medizin, Onkologie (25 Jahre Leiterin der Abt. Physiotherapie)

Seit 07/2016

Physiotherapeutin in der Praxis Sybille Übler in Coburg 

Zusatzausbildungen:

  • Konzentrative Entspannung
  • Lymphdrainage-u. Ödemtherapie
  • Orthopädisches Schwimmen
  • Funktionsanalyse am Bewegungsapparat
  • PNF
  • Orthopädische Rückenschule
  • Bewegungstherapie im Schlingentisch
  • med.Funktionstraining
  • Grundlagen der Sportphysiotherapie
  • med.Trainingstherapie
  • Masai Barfuß Technologie
  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß
  • Fußreflexzonentherapie
  • Medic Well®Trainer
  • Somatic Education
  • Kiefergelenksdysfunktion Diagnose und Behandlung
  • Pilates
  • Intensivkurs Sensomotorics
  • Marnitz Therapie
  • PINOtaping
  • Beckenboden-mal anders behandelt
  • Hypnose u. Hypnosetechniken Grundkurs (TMI)
  • ausgebildete Hypnotiseurin Advanced Level(TMI)
  • Aktivieren und Pflegen der Selbstheilungskräfte bei Barbara Gabler
  • Seminar „Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie“ mit Abschluss zum Psychologischen Berater(TMI)
  • Assistentin von Beate Hagen beim Intensivkurs Sensomotorics

Mit Beginn meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin wuchs mein Interesse für den menschlichen Organismus. Meine Motivation ist es seitdem, mein Wissen und meine Fähigkeiten und Fertigkeiten ständig zu erweitern und zum Wohle der Menschen einzusetzen.

Eine Schlüsselrolle in meinem Leben und in meiner beruflichen Tätigkeit nimmt die Umsetzung von SomaticEducation/Sensomotorics® ein.

Seit 2005 nahm ich an zahlreichen Weiterbildungen SomaticEducation bis hin zum Intensivkurs Sensomotorics bei Beate Hagen teil. Mit großer Begeisterung setzte ich vom ersten Tag an, dass bei ihr Gelernte mit sehr guten Erfolgen in die Praxis um. Die vielfältige Einsatzbreite bei unterschiedlichen Einschränkungen und Handicaps überzeugt mich dabei immer wieder aufs Neue. Ständig erlebe ich in meiner Arbeit ebenso begeisterte Menschen, die durch Sensomotorics eine entscheidende Hilfe in ihrem Leben erfahren haben.

2017 bekam ich von Beate Hagen, die großartige Möglichkeit, ihr bei einem Intensivkurs assistieren zu dürfen.

Neben dem bewussten Umgang mit dem Körper fasziniert mich ebenfalls die Kraft und Macht des Unterbewusstseins.

Mit der Ausbildung zur Hypnotiseurin AdvancedLevel(TMI)ist es mir möglich Hypnose im nichtmedizinischem Bereich mit unterschiedlicher Zielstellung anzubieten.

Jeder Mensch ist einzigartig und jeder Körper hat seine eigene Weisheit. Genaues Zuhören, Hinschauen und Spüren bilden deshalb die Basis meiner Arbeit.